· 

Mitgliederversammlung

Neuwahlen, Ehrungen und ein Jubiläum

Gerhard Rohleder bleibt 1. Vorsitzender beim Donau-Ruder-Club – Neue Gesichter bereichern das Team

Von Silke Winter
 

Es war kurz nach 19.00 Uhr als Gerhard Rohleder die Mitgliederversammlung des Donau-Ruder-Clubs eröffnete. Da bei den vergangenen Versammlungen der Platz im Vereinsheim sehr knapp wurde, hat der Vorstand in den Pfarrsaal Heilig Geist eingeladen. Die Mitgliederversammlung fand unter großer Beteiligung statt. Der 1. Vorsitzendende freute sich sehr, dass so viele Mitglieder gekommen sind.

 

Er berichtet von gemeisterten gemeinsamen Herausforderungen und das Erfolge gefeiert wurden. Besonders hervorheben möchte er, dass die Jugend zunehmend bei den Gartentagen aktiv ist. Auf ihre tatkräftige Mithilfe und ihr Engagement bei den verschiedenen Aufgaben ist er sehr stolz.

 

Ein Highlight in diesem Jahr ist ein ganz besonderes Jubiläum. Das Bootshaus wird 100 Jahre alt! Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden, geplant ist bei „Neuburg leuchtet“ teilzunehmen. Dabei soll mit vielen beleuchteten Booten auf der Donau das Wasser zum Leuchten gebracht werden. Diese Aktion verspricht eine beeindruckende Atmosphäre und wird sicherlich alle Teilnehmer als auch die Zuschauer begeistern.

 

Danach übernahm Schatzmeister Thomas Pellot das Wort. Er berichtete detailliert über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins und das im Jahr 2025 mit der Anbringung einer Photovoltaikanlage in die Zukunft investiert werden soll. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde bereits beschlossen, dass die Mitgliedsbeiträge erhöht werden und so kann man sagen, dass der Verein mit konstanten Mitgliederzahlen finanziell gut aufgestellt ist. Nachdem die Kassenprüfer Jannis Rückel und Monika Hoiß keine Unregelmäßigkeiten festgestellt haben, wurde die Entlastung der Vorstandschaft beantragt und einstimmig erteilt.

 

Im Anschluss stellte Torsten Päckert die neue Bootsordnung vor. Indem die Bootseinlegeplätze den Besitzern zugeordnet werden, wird sicherlich ein besserer Überblick über die Boote im Bootshaus geschaffen. Dies hat den großen Vorteil, dass dadurch alte Boote oder Boote, die keinem gehören aussortiert werden können und der Platz besser genutzt werden kann.

 

Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Viele langjährige Mitglieder gaben ihre Ämter auf, konnten jedoch selbständig engagierte Nachfolger finden. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche junge Mitglieder Verantwortung übernehmen und aktiv in die Vereinsarbeit einsteigen.

 

Mirko Scheuermeyer fungierte als Wahlleiter und fragte zunächst, ob die Wahl geheim stattfinden soll. Alle anwesenden 67 stimmberechtigen Mitglieder waren für offene Wahlen. Somit erfolgte die Wahl zum neuen und alten 1. Vorsitzenden Gerhard (Geggi) Rohleder und die neue 2. Vorsitzende Sarah Burgau einstimmig.

 

Nach 10 Jahren im Amt des Kassiers wurde Thomas Pellot von Mortiz Graßl abgelöst. Der langjährige Polowart Thomas Fricke, der sein Schlüssel-Pfand noch in DM an den Verein zahlte, übergab sein Amt an Erik Brey. Unter viel Applaus bedankte sich der Verein bei Monika Sandner für stolze 25 Jahre als Pressewartin.

 

Somit startet der Donau-Ruder-Club mit einer Mischung aus Erfahrung und frischem Engagement in der Vereinsführung und blickt mit Vorfreude auf das kommende Jahr und freut sich auf die anstehenden Veranstaltungen.

 

Der Verein freut sich, ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren anzubieten! Das Training findet an folgenden Tagen statt: 06., 07. und 08. Juni 2025 - Anmeldung unter paddelkurse@drcn.de.

 

Für nähere Informationen und aktuelle Neuigkeiten lohnt sich der Besuch unserer Homepage https://www.drcn.de

 

 

Die Vorstandschaft des DRCN und langjährige Mitglieder
von links nach rechts:

Hans Günter Huniar (40 Jahre Mitgliedschaft)

Sarah Burgau (2. Vorsitzende)

Wendelin Degmayr (50 Jahre Mitgliedschaft)

Barbara Gernhardt (60 Jahre Mitgliedschaft)

Klaus Stempfle (50 Jahre Mitgliedschaft)

Elli Graf (70 Jahre Mitgliedschaft)

Joachim Leinfelder (60 Jahre Mitgliedschaft)

Petra Brey (Schriftführerin)

Moritz Grassl (Kassier)

Gerhard Rohleder (1. Vorsitzender)